Diamanten sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus und zeitlose Schönheit, aber der Aufstieg von Diamanten auf Laboranbau hat ein neues Gespräch ausgelöst. Natürliche Diamanten werden über Millionen von Jahren tief in der Erde gebildet, während in kontrollierte Umgebungen mit hohem Druck und Temperatur oder chemische Dampfabscheidung auf Labor gewachsene Diamanten erzeugt werden. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft teilen beide Typen identische physikalische, chemische und optische Eigenschaften. Der wichtigste Unterschied liegt in ihrem Preis, wobei Diamanten aus Labor aufgrund niedrigerer Produktionskosten günstiger sind. Darüber hinaus werden Diamanten mit Laboranbau häufig als ethischere und nachhaltigere Option angesehen.